Rückblick - das war ZAMMA 2019 in Garmisch-Partenkirchen
ZAMMA in Garmisch-Partenkirchen: Der ganze Ort war einmal da
Veranstalter ziehen positive Bilanz beim Kulturfestival Oberbayern 2019
Rund 28.000 Besucher, positive Rückmeldungen und viele bleibende Kooperationen sind das Resümee des einwöchigen inklusiven Festivals, das am 20. Juli in Garmisch-Partenkirchen zu Ende gegangen ist.
Über hundert Vereine, Institutionen, Organisationen und örtliche Kulturschaffende haben sich am Programm beteiligt und gemeinsam 50 Veranstaltungen entwickelt: von Musik, Theater, Tanz, Bildender Kunst, Umwelt und Religion war alles dabei. Hauptveranstalter Bezirk Oberbayern war nicht nur mit Programm in seinen regionalen Einrichtungen – dem Freilichtmuseum Glentleiten und der kbo-Lech-Mangfall-Klinik – vertreten, sondern hat erstmals auch seine „Kulturkuppel“ präsentiert. Auf dem Richard-Strauss-Platz hat das große blaue Zelt mit der audiovisuellen Installation „Kosmos Oberbayern“ im Inneren rund 5.000 Besucherinnen und Besucher angezogen.
Impressionen zur ZAMMA-Eröffnung 2019 von GAPA-TV
Videolink: https://www.youtube.com/watch?v=ZyhoN9oBOjA
Ideentag für ZAMMA 2019 in Garmisch-Partenkirchen
Film: wohl.media
(Dateigröße 48 MB)